Herzlich willkommen auf den

 

Internetseiten der

 

Lebensbegleitung - Hospizhilfe

 

Schotten - Nidda e.V.



Hospizverein aktuell!

Infoabend für den Qualifizierungskurs "ehrenamtliche Hospizhelfer*Innen"

 

Wie bereist angekündigt und unten zu lesen wird es ab dem 09. März einen neuen Ausbildungsgang zum/zur Hospizhelfer*In geben. Bereits am Donnerstag, 09. Februar findet ein Infoabend im katholischen Pfarrheim in Schotten statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie sich vorher bei unserer Koordinatorin, Frau Serrani-Stöhr an.

 

Die Fakten:

Datum: 09. Februar

Ort: Katholisches Pfarrheim, Lohgasse 6 in Schotten

Zeit: 19:30 Uhr -21:30 Uhr

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Ab März: Neuer Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizhelfer*Innen!

 

Mit einem Einführungsabend am 09. März startet die Lebensbegleitung - Hospizverein Schotten - Nidda e.V. ihren Ausbildungskurs zum/zur Hospizhelfer*In.

Der Kurs, mit jeweils 2 - 3 Terminen im Monat, wird wahrscheinlich Anfang Januar 2024 abgeschlossen. Den voraussichtlichen Terminplan finden Sie hier.

Mehr Informationen gibt es beim Infoabend am 09. Februar (siehe oben).

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Corona Virus (Covid-19/Sars-CoV-2) Patienteninfo!

 

Sehr geehrte Patienten (m/w/d)

 

Es ist in aller Munde und deshalb sehen auch wir uns veranlasst ihnen einige Informationen zu geben.

 

Das Wichtigste zuerst! Alle derzeit laufenden Patientenbegleitungen (m/w/d) werden (stand 17.03.2020) nach Möglichkeit fortgeführt! Alle HospizhelferInnen sind ehrenamtlich, so dass wir es grundsätzlich ihnen überlassen in wieweit und wie lange sie eine Patientenbegleitung aufrecht erhalten können/wollen. Gerne können sie ihre jeweilige Begleitperson ansprechen. Sollte eine Begleitperson ausfallen werden wir, sofern sie dies wünschen, versuchen eine Ersatzperson zu organisieren. Dies kann jedoch nicht garantiert werden!

 

Neue Patientenbegleitungen (m/w/d) werden wir im Rahmen unserer Möglichkeiten weiterhin annehmen. Unsere Koordinatorin wird, wie gewohnt, alles nötige mit ihnen besprechen. Zum Schutz unserer HospizhelferInnen müssen wir allerdings auch Informationen über den Gesundheitszustand aller Angehörigen bekommen.

 

Grundsätzlich hat der Schutz der Patienten (m/w/d), der Angehörigen sowie unserer HospizhelferInnen höchste Priorität! Wir bitten hierfür um Verständnis und bedanken uns dafür.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Vorstand bestätigt!

 

Auf der Jahreshauptversammlung am 21. Februar 2020 standen die Wahlen zum Vorstand auf der Agenda. Dabei wurde der Vorstand im Amt bestätigt. Für die nächsten drei Jahre heißt der 1. Vorsitzende also weiterhin Dr. Peter Möser. Seine Stellvertreterinn und damit 2. Vorsitzende ist weiterhin Marina Heinz.

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Doris von Peschke hat das Bundesverdienstkreuz erhalten!

 

Für ihr langjähriges, großartiges, ehrenamtliches Engagement, unter anderem im Hospizverein, wurde Doris von Peschke am 24. Januar 2020 im historischen Rathaus in Schotten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) geehrt! Den Orden überreichte Bürgermeisterin Susanne Schaab im Beisein von Freunden, Bekannten und natürlich der Familie.

 

Herzlichen Glückwunsch! Du hast es verdient, liebe Doris!

 

Hier geht's zum Artikel im Kreisanzeiger.